Wie ich meine Ernährung nach dem Urlaub neu ausrichte
Nach einer herrlichen Auszeit bin ich wieder zu Hause und bereit, meine Ernährung nach den kleinen Sünden und Abweichungen der Urlaubstage neu zu justieren. Der Urlaub war wunderbar, aber in Sachen Ernährung fehlten mir doch einige meiner liebgewonnenen Routinen und Zutaten. Deshalb möchte ich euch heute mitnehmen auf meine Reise zurück zu einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung.
**1. Verstärkter Gemüseeinsatz: Im Urlaub war mein Gemüsekonsum meist auf Salate am Abend beschränkt. Jetzt freue ich mich auf eine breite Palette an Gemüsegerichten, von Rohkost mit verschiedenen Dips bis hin zu leckeren Ofengemüsevarianten und Gemüsesuppen. Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf vorbereitetes Gemüse im Kühlschrank legen – perfekt für schnelle und gesunde Mahlzeiten während der Woche.
**2. Hülsenfrüchte hoch zwei: Obwohl ich im Urlaub gelegentlich Kichererbsen genossen habe, freue ich mich darauf, wieder mehr Hülsenfrüchte in meinen Speiseplan zu integrieren. Selbstgemachter Hummus, Linsenaufstriche und vorgekochte Kichererbsen und Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar.
**3. Fermentierte Lebensmittel: Im Urlaub habe ich zwar Kefirjoghurt entdeckt, aber das war auch schon das Höchste der Gefühle. Jetzt ist es Zeit, meinen eigenen Kefir wieder anzusetzen und regelmäßig fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut und Miso in meine Mahlzeiten zu integrieren.
**4. Ballaststoffboost: Da ich meine Samen im Urlaub vergessen hatte, war mein Ballaststoffkonsum nicht optimal. Jetzt möchte ich wieder mehr Leinsamen, Chiasamen und Flohsamenschalen, sowie Vollkornprodukte und Pseudogetreide wie Quinoa und Hirse in meine Mahlzeiten einbauen.
**5. Gesunde Fette: Trotz der liebevollen Kochkünste meiner Mutter mit reichlich Butter und Sonnenblumenöl, möchte ich zuhause wieder zu meinen bevorzugten Quellen gesunder Fette zurückkehren: Nüsse, Samen, Nussöle und Avocado.
**6. Mehr Protein: Nach einem kohlenhydratreichen Urlaub ist es wichtig, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Ich plane, meinen Proteinkonsum durch mehr Hülsenfrüchte, Kefir, Hüttenkäse, Quark und pflanzliche Alternativen wie Tofu und Tempeh zu erhöhen.
**7. Pflanzlich Voran: Im Urlaub habe ich mehr tierische Produkte konsumiert als üblich. Jetzt möchte ich wieder mehr pflanzliche Alternativen wie pflanzliche Milch und Joghurt sowie selbstgemachte Ersatzprodukte in meinen Alltag integrieren.
**8. Reduzierung von Süßem und Fettigem: Im Urlaub gönnte ich mir öfter mal Kekse oder Chips. Jetzt ist es an der Zeit, meine Geschmacksknospen wieder an weniger und natürlichere Süßigkeiten zu gewöhnen und Snacks selbst zuzubereiten.
Diese Rückkehr zu meinen Ernährungsgewohnheiten ist nicht nur eine Anpassung an das Alltagsleben, sondern auch eine Möglichkeit, meine Liebe zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung neu zu beleben. Lasst uns diese Reise gemeinsam genießen und aus jedem Bissen das Beste machen!